Führungsmannschaft der Feuerwehr Kasing
|
1. Kommandant (seit 2009) Martin Weyer
2. Kommandant (seit 1996) Hans Schneider |
Der FEUERWEHRKOMMANDANT oder Leiter einer Feuerwehr (und dessen Stellvertreter) hat laut Gesetz für die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr zu sorgen. Er leitet ihre Einsätze und die Ausbildung, ernennt Mannschafts- und Führungsdienstgrade und berät die Gemeinde in Fragen des abwehrenden Brandschutzes und des technischen Hilfsdienstes. Die Kommandanten werden in geheimer Wahl von den Feuerwehrdienstleistenden Mitgliedern einschließlich der Feuerwehranwärter, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, aus ihrer Mitte auf sechs Jahre gewählt |
Führungsmannschaft
von links: Martin Weyer, Alois Girtner, Robert Turnwald, Josef Zehentbauer, Josef Frisch, nicht auf dem Bild: Stefan Schmidtner, Thomas Zenger
|
Die Kommandanten der Kasinger Feuerwehr werden von mehreren Gruppenführern, darunter auch eine Gruppenführerin, unterstützt. Im Einsatzfall tragen die GRUPPENFÜHRER in der Regel die Verantwortung für eine Gruppe. Im Alltag übernehmen sie die Gestaltung von Übungsthemen und die Ausbildung der Mannschaft. Ein Teil der eingesetzten Gruppenführer haben sich auf ein Fachgebiet spezialisiert und sind in diesem für die Aus- und Weiterbildung der Kameraden unserer Ortsfeuerwehr zuständig. So können wir eine qualifiziertere Ausbildung für unsere Kameraden gewährleisten und den wachsenden Anforderungen gerecht werden. |
Jugendwarte
Sebastian Seitz und Robert Turnwald betreuen und verwalten als JUGENDWARTE die Jugendgruppe und somit wichtigste Quelle für die Feuerwehr Kasing, um genügend Nachwuchskräfte für die Erwachsene Mannschaft sicherzustellen. |
![]() |
Frauenbeauftragte
Unsere Gruppenführerin Veronika Seitz vertritt als FRAUENBEAUFTRAGTE die Interessen der weiblichen Feuerwehrdienstleistenden unserer Wehr. |
![]() |
Atemschutzbeauftragter
Für die 16 Atemschutzgeräteträger unserer Feuerwehr zeichnet sich unser Gruppenführer Stefan Schmidtner als ATEMSCHUTZBEAUFTRAGTER verantwortlich. |
![]() |
Erste Hilfe
Den Bereich „Erste Hilfe“ betreut Gruppenführer Wolfgang Weber, der unter anderem |
![]() |
Gerätewart
Feuerwehren können nur effektive Hilfe leisten, wenn Fahrzeuge, Gerätschaften und Ausrüstungen sich in einem ordnungsgemäßen, funktionsfähigen und sicheren Zustand befinden. Um dies zu gewährleisten, müssen Fahrzeuge, Gerätschaften, Ausrüstungen sowie bauliche Anlagen regelmäßig geprüft, gewartet und gepflegt werden. Die Funktion des Gerätewarts hat in Kasing unser Kamerad Josef Frisch übernommen und wird von Franz Xaver Schuderer unterstützt. |
![]() |
Brandschutzerziehung
Brandschutzerziehung ist ein meist ehrenamtlich erteilter Unterricht, in dem Kinder und auch Erwachsene lernen, wie sie potentielle Brandursachen erkennen und beseitigen können. In theoretischen und praktischen Einheiten wird den Teilnehmern aufgezeigt, wie schnell (durch Unachtsamkeit) ein Feuer ausbrechen kann, wie man dieses verhindert und – wenn doch einmal etwas passiert – wie man sich richtig verhält und einen korrekten Notruf absetzt. Die Brandschutzerziehung übernehmen bei der Feuerwehr Kasing unsere Feuerwehrfrauen Veronika Seitz und Corinna Götz. |